Sonic The Hedgehog 1 - 3  (3 Movie Collection)

Sonic The Hedgehog 1 - 3 (3 Movie Collection)

Originaltitel: Sonic The Hedgehog 1 - 3
Genre: Videospielverfilmung • Action
Regie: Jeff Fowler
Hauptdarsteller: Jim Carrey
Laufzeit: BD (331 Min)
Label: Paramount Home Entertainment
FSK 12

Sonic The Hedgehog 1 - 3 (3 Movie Collection)    14.11.2025 von Panikmike

Erlebe rasante Abenteuer, witzige Momente und spannende Herausforderungen mit dem blauen Hochgeschwindigkeitsigel Sonic und seinen Freunden. Direkt inspiriert von der legendären Spielreihe, in gestochen scharfer Bildqualität. Alle drei Sonic Filme sind jetzt in einer 4K Box erhältlich – für ein echtes Kinoerlebnis zu Hause…

 

Inhalt

 

Sonic the Hedgehog (2020)

Sonic ist ein außergewöhnlicher blauer Igel mit Überschallgeschwindigkeit, der in der Kleinstadt Green Hills ein ruhiges Leben führt, sich aber nach einem echten Freund sehnt. Als seine Kräfte versehentlich die Stromversorgung lahmlegen, gerät er ins Visier des exzentrischen Wissenschaftlers Dr. Robotnik (Jim Carrey). Auf der Flucht trifft Sonic auf den Polizisten Tom Wachowski (James Marsden), der ihm hilft, seinen Platz in der Welt zu finden…

 

Eine ausführliche Rezension findet ihr Hier: Review – Sonic the Hedgehog

 

Sonic the Hedgehog 2 (2022)

Sonic lebt einige Monate nach seinem letzten Abenteuer bei Tom (James Marsden) und Maddie (Tika Sumpter) und versucht, den Menschen als Held zu helfen. Plötzlich tauchen Dr. Robotnik (Jim Carrey) und Knuckles auf, was Sonic in ein neues Abenteuer rund um den Master Emerald führt. Gemeinsam mit Tails folgen die beiden Hinweisen zu einem alten Tempel, während Robotnik und Knuckles ihnen nachjagen…

 

Sonic the Hedgehog 3 (2024)

Auf Prison Island wird Shadow aus seiner Stasis befreit und zieht zielstrebig nach Tokio, getrieben von einer geheimnisvollen persönlichen Mission. Sonic, Tails und Knuckles versuchen alles, um ihn aufzuhalten, doch Shadow ist ihnen immer einen Schritt voraus. Alte Geheimnisse, verborgene Mächte und mysteriöse Bedrohungen stellen Team Sonic vor ihre bisher größte Herausforderung und ein gefährlicher Wettlauf gegen Zeit und Macht beginnt…

 

Die Sonic-Filmreihe hat sich zu einer der erfolgreichsten Videospiel-Adaptionen entwickelt. Schon der erste Film beeindruckte mit rund 320 Mio. US-Dollar Einspielergebnis bei einem Budget von etwa 90 Mio. US-Dollar und setzte damit neue Maßstäbe für Spieleverfilmungen. Teil zwei konnte den Erfolg noch steigern, vor allem durch einen starken Start in Nordamerika, während der dritte Film bis Frühjahr 2025 rund 490 Mio. US-Dollar einspielte. Schritt für Schritt wuchs die Reihe so zu einem echten Kassenschlager und überschritt schließlich die Milliardengrenze bei den Gesamteinnahmen.

 

Beim ersten Film stieß Sonics Design zunächst auf Kritik, weshalb es noch vor dem Kinostart überarbeitet wurde. Die Reihe entwickelte sich für Paramount Pictures schnell zu einem verlässlichen Erfolg und lieferte in einer Zeit unsicherer Blockbuster stabile Einnahmen. Aufgrund dieses Erfolgs sind bereits weitere Fortsetzungen und Spin-Offs geplant, darunter ein vierter Film für 2027. Damit hat die Sonic-Reihe sowohl die Fans als auch das Studio überzeugt.

 

Details der 4K-UHD

 

Der erste Sonic-Film sieht auf 4K‑UHD zwar ordentlich aus, doch im Vergleich zur Blu‑ray fallen die Unterschiede eher moderat aus, da das Bild „nur“ ein 2K-Upscale ist. Die Farben wirken kräftiger, die Schärfe ist leicht verbessert, und auch Schwarzwert sowie Tiefenwirkung kommen etwas besser zur Geltung. Teil 2 und Teil 3 heben die Qualität deutlich an: Gegenüber der Blu‑ray überzeugen sie mit lebendigeren Farben, feineren Details und einem spürbar gesteigerten Schärfeeindruck. Besonders Tiefenwirkung und Schwarzwert verstärken den räumlichen Eindruck und machen das Heimkinoerlebnis intensiver. Insgesamt zeigen die 4K‑UHDs, dass vor allem der zweite und dritte Film die Vorteile des besseren Formats voll ausspielen.

 

Bildergalerie von Sonic The Hedgehog 1 - 3 (3 Movie Collection) (6 Bilder)

In Sachen Ton gibt es leider Unterschiede, die Fans ein wenig stören könnten. Beim ersten Sonic-Film ist der deutsche Ton zwar solide, erreicht aber im Vergleich zur englischen Fassung bei Bass und Räumlichkeit nicht dasselbe Niveau. Bei Sonic the Hedgehog 2 und 3 ist die Dolby Digital 5.1-Spur zwar deutlich dynamischer und wuchtiger als beim ersten Teil, die englische Fassung mit Dolby Atmos bzw. Dolby TrueHD 7.1 bietet jedoch ein noch intensiveres Erlebnis: kräftigere Höhen, tiefere Bässe und eine spürbar dynamischere, räumlichere Klangkulisse. Wer Englisch kann, sollte daher unbedingt die englische Tonspur nutzen, um das volle Heimkinoerlebnis zu genießen.

 

Die 4K‑UHD-Ausgaben der Sonic-Filme bieten viele spannende Extras, die einen tieferen Einblick in die Entstehung der Reihe geben. Schon der erste Film liefert Audiokommentare, Einblicke hinter die Kulissen und kleine Featurettes, die zeigen, wie viel Arbeit in Charakterdesign und Animation geflossen ist. Bei Teil 2 wird dieses Erlebnis noch erweitert: Neben Making-ofs und Featurettes zu den Figuren gibt es auch gelöschte Szenen, die zusätzliche Einblicke bieten. Teil 3 setzt diesen Trend fort und bietet über 50 Minuten Bonusmaterial, das den kreativen Prozess und die Dreharbeiten näher beleuchtet und die Zuschauer noch tiefer in die Welt der Filme eintauchen lässt. So erhalten Fans nicht nur die Filme selbst, sondern auch einen umfangreichen und abwechslungsreichen Blick hinter die Kulissen.



Cover & Bilder © 2019 Paramount Pictures and Sega of America, Inc. All Rights Reserved.


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

 

Ich bin Fan der Spiele und fand die Filme insgesamt unterhaltsam, auch wenn ich sie mir nicht öfters anschauen kann. Es sind klassische Familienfilme, und gerade in Teil 2, in dem noch mehr Charaktere aus den Videospielen auftauchen, können sich auch Hardcore-Fans wiederfinden. Die Animationen sind klasse, Jim Carrey als Bösewicht einfach genial, und insgesamt sieht alles sehr stimmig aus. Wer diese Art von Filmen mag, sollte auf jeden Fall einen Blick darauf werfen. Erfolgreich sind sie ja, ein vierter Teil ist für 2027 angekündigt, und auch über Spin-offs wird bereits nachgedacht.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen