Chucky - Die Mörderpuppe

Chucky - Die Mörderpuppe

Originaltitel: Childs Play
Genre: Horror
Regie: Tom Holland
Hauptdarsteller: Catherine Hicks
Laufzeit: DVD (84 Min) • BD (87 Min)
Label: Capelight Pictures
FSK 16

Chucky - Die Mörderpuppe   30.10.2025 von Panikmike

Es ist schon lange her, dass eine scheinbar harmlose Puppe eine blutige Spur hinterließ und mit mehreren Filmen das Publikum in ihren Bann zog. Die Rede ist natürlich von Serienkiller Charles Lee Ray, der kurz vor seinem Tod seine Seele in eine Spielzeugpuppe übertrug und so Filmgeschichte schrieb. Nun erschien der Kultklassiker Chucky – Die Mörderpuppe neu aufgelegt, erstmals in brillanter 4K-Qualität, als Steelbook und als edles Mediabook. Ein Muss für Fans des ikonischen Puppenhorrors!

 

Inhalt

 

Charles Lee Ray (Brad Dourif) gehört zu den gefährlichsten Serienkillern der Stadt. Auf der Flucht vor der Polizei wird er von Detective Mike Norris (Chris Sarandon) angeschossen und flüchtet schwer verletzt in einen Spielzeugladen. In letzter Sekunde führt er ein düsteres Voodoo-Ritual durch, bevor der Laden explodiert und Rays Seele in eine „Good-Guy“-Spielzeug-Puppe fährt. Kurz darauf kauft Karen Barclay (Catherine Hicks) auf dem Schwarzmarkt genau diese Puppe als Geburtstagsgeschenk für ihren Sohn Andy (Alex Vincent), welcher begeistert ist und seine neue Puppe „Chucky“ tauft.

 

Doch die Idylle hält nicht lange. Während Karen Nachtschicht hat, passt ihre Freundin auf Andy auf und erlebt das Grauen hautnah, als Chucky plötzlich zum Leben erwacht und sie brutal aus dem Fenster stößt. Andy erklärt der Polizei, dass seine Puppe der Täter ist, doch niemand glaubt ihm und er wird stattdessen in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Karen zweifelt zunächst ebenfalls, bis sie zu Hause entdeckt, dass in Chuckys Rückenfach keine Batterien stecken. Als die Puppe sich plötzlich bewegt und sie mit einem Messer attackiert, wird ihr klar, dass ihr Sohn doch die Wahrheit gesagt hat. Zusammen mit Detective Norris beginnt eine gefährliche Jagd auf den mörderischen Geist im Körper einer Kinderspielzeugpuppe…

 

Chucky – Die Mörderpuppe war ein riesiger Erfolg und zog mehrere Fortsetzungen nach sich. Als der Film 1988 erschien, waren die Ansprüche an Horrorfilme noch andere, und obwohl die Handlung recht vorhersehbar und simpel war, traf sie damals genau den Nerv des Publikums.

 

Heute ist die Puppe zwar teilweise in die Jahre gekommen, doch der Film hat längst Kultstatus erreicht. Er ist ein Klassiker, den Horrorfans einfach kennen und besitzen sollten. Die schauspielerischen Leistungen überzeugen noch immer, allen voran Catherine Hicks als Karen Barclay, die dafür sogar mit dem Saturn Award ausgezeichnet wurde.

 

Auch wenn die Effekte aus heutiger Sicht etwas altbacken wirken, waren sie zur damaligen Zeit beeindruckend und sorgten für den nötigen Gruselfaktor. Für Fans des Genres ist die Neuauflage des Kultfilms – vor allem jetzt in 4K – ein absolutes Must-have, wer den Film nicht im Mediabook mag, der kann auch zum Steelbook greifen.

 

Details der 4K-UHD

 

Chucky – Die Mörderpuppe erscheint endlich in gestochen scharfer 4K-Qualität und liefert ein beeindruckendes Upgrade. Das native 4K-Bild überzeugt mit fein aufgelösten Details und satten, natürlichen Farben – eine feine, vom Ursprungsmaterial kommende, Körnung darf dabei natürlich nicht fehlen. Dank HDR10 und Dolby Vision kommen Kontraste kräftiger zur Geltung, während Rot- und Blautöne besonders intensiv wirken. Die hellen Bereiche erscheinen neutral und harmonisch abgestimmt und die leuchtstarken HDR-Effekte – etwa bei Neonlichtern oder Blitzmomenten – sorgen dafür, dass der Kultklassiker frischer und lebendiger aussieht als je zuvor.

 

Die neue Tonspur von Capelight bringt frischen Wind in Chuckys Soundkulisse. Erstmals gibt es eine deutsche 5.1-Abmischung, die sauber, dynamisch und erstaunlich räumlich klingt. Die Stimmen wirken klar und deutlich, selbst in lauteren Szenen bleibt alles angenehm hörbar. Der Surroundsound überzeugt mit satten Effekten, spürbarem Bass und einer dichten Atmosphäre, die einen direkt ins Geschehen zieht. Die englische Dolby-Atmos-Fassung liefert zwar etwas mehr Druck und Präzision, ist aber nur geringfügig besser als das deutsche Pendant. Insgesamt ist die neue deutsche Tonspur ein echtes Highlight der Veröffentlichung.

 

Details des Mediabooks

 

Capelight hat sich entschieden, zwei verschiedene Cover-Varianten des Mediabooks zu veröffentlichen. Das alte Kinoplakatmotiv ist exklusiv im Capelight-Shop erhältlich und zeigt ein Wohnhaus mit den Augen von Chucky. Damals wusste man noch nicht, wie die Mörderpuppe tatsächlich aussieht und was einen im Kino erwarten würde, daher gab es Chucky nicht direkt zu sehen. Die andere Covervariante ist in Schwarz gehalten und zeigen Chucky in einer angreifenden Pose mit einem Messer – es ist das alte Motiv der damaligen Veröffentlichung. Feine Details wie ein glänzender Lackeffekt über dem Messer auf der Vorder- und Rückseite verleiht der Edition eine besonders hochwertige Optik. Die Veröffentlichungsdetails befinden sich auf einer lose beiliegenden J-Card. Im Inneren des Mediabooks sind die 4K UHD, die Blu-ray sowie eine Bonus-Blu-ray mit zahlreichen Extras enthalten. Abgerundet wird das Ganze durch ein 50-seitiges Booklet mit vielen Fotos und einem Text von Marc Toullec.

 

Bildergalerie von Chucky - Die Mörderpuppe (11 Bilder)



Cover & Bilder © 2025 capelight pictures OHG / Produktfotos: www.sofahelden.de


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Chucky ist und bleibt Kult – die neue 4K-Veröffentlichung von Capelight ist der perfekte Anlass, den Klassiker in bestmöglicher Qualität neu zu erleben. Bei der Vielzahl an Filmen, die ständig erscheinen, ist es schön, wenn echte Legenden wieder ins Rampenlicht rücken. Ich musste die 4K-Version von Chucky – Die Mörderpuppe sofort sichten, schließlich hat der Film auch Jahrzehnte später nichts von seinem Reiz verloren. Spannung, schwarzer Humor und ein Hauch Nostalgie machen ihn zeitlos. Und wer erinnert sich nicht noch an seine eigene Kindheit, als Puppen noch harmlos waren? In 4K sieht man jetzt jedes fiese Grinsen noch schärfer, und der Schrecken funktioniert besser denn je.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen